zurück

Meldungen aus den Bereichen Baden-Baden/Bühl

Hägenichstr. - 07.08.2015

Sinzheim/Halberstung - Diebstahl scheiterte

In der Nacht zum Freitag verschaffte sich ein bisher unbekannter
Dieb Zutritt zu einem Stallgebäude des Langenunger Hofes. Dort
betätigte er eine Schlauchpistole der Dieselpumpanlage, um Kraftstoff
in einem Kanister abzufüllen. Ein Bewohner wurde gegen 23.45 Uhr
durch Geräusche auf den Vorgang aufmerksam und wollte nachsehen. Kurz
vor Erreichen der Stallungen flüchtete der Dieb ohne Beute unerkannt
in das angrenzende Waldgebiet. Eine polizeiliche Fahndung führte
nicht mehr zur Feststellung des Gesuchten.

Ottersweier - Pkw Mercedes mutwillig beschädigt

Mutwillig beschädigt wurde in der Nacht zum Freitag ein Pkw
Mercedes in der Hägenichstraße. An dem Fahrzeug wurden die
Heckscheibe und eine Seitenscheibe eingeworfen, ein Scheinwerfer
eingeschlagen. Die Lackierung des Benz wurde an mehreren Stellen mit
einem Gegenstand zerkratzt. Der angerichtete Schaden wird auf zirka
3.000 Euro geschätzt. Ein Tatverdacht richtet sich gegen vier
namentlich bekannte Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 14
Jahren. Das Motiv und die einzelnen Tatbeiträge liegen noch im
Dunkeln, die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Bühl - Nach Handy-Diebstahl gestellt

Während eine Nissan-Fahrerin bei einem Markt in der Oberweierer
Straße am Donnerstag gegen 11.10 Uhr eine Getränkekiste auslud, begab
sich ein zunächst unbekannter Dieb an den Pkw und entwendete aus dem
Innern ein dort abgelegtes Handy. Der Dieb flüchtete zu Fuß in
Richtung Eichendorffstraße. Im Rahmen einer ausgelösten Fahndung
konnte gegen 11.40 Uhr in der Erlenstraße ein 32-Jähriger, auf den
die Beschreibung des mutmaßlichen Täters zutraf, festgestellt und
vorläufig festgenommen werden. Beim Betreten der Wache erkannte die
Geschädigte, die dort die Anzeige erstattete, den Festgenommen
zweifelsfrei wieder. Unter dieser Beweislast räumte der 32-Jährige
den Diebstahl ein und führte die Beamten zum Versteck des Handys. Bei
dem Tatverdächtigen konnte zudem eine geringe Menge Rauschgift im
mitgeführten Rucksack aufgefunden und sichergesellt werden. Nach
Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der mutmaßliche Dieb
wieder auf freien Fuß gesetzt und die entsprechenden Strafanzeigen
erstattet.

/ke




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hägenichstr.

Ottersweier - Jugendlicher leicht verletzt
18.12.2018 - Hägenichstr.
Der 17 Jahre alte Lenker eines Kleinkraftrads hat sich nach einer Kollision mit einer Autofahrerin am späten Montagnachmittag leichte Verletzungen zugezogen. Eine 45 Jahre alte VW-Lenkerin hat dem ... weiterlesen
Ottersweier - Vorfahrt missachtet
03.08.2016 - Hägenichstr.
Von der Hägenichstraße kommend missachtete am Mittwoch um 12.55 Uhr eine 26-jährige Fahrradfahrerin an der Einmündung Mooslandstraße die Vorfahrtregelung 'Rechts-vor-Links' und stieß mit einem Ford ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen